Informationsveranstaltungen im Bachelorstudiengang Physik
Info Events During Bachelor's Studies in Physics

Modul PH9990

Diese Modulbeschreibung enthält neben den eigentlichen Beschreibungen der Inhalte, Lernergebnisse, Lehr- und Lernmethoden und Prüfungsformen auch Verweise auf die aktuellen Lehrveranstaltungen und Termine für die Modulprüfung in den jeweiligen Abschnitten.

Modulversion vom SS 2018 (aktuell)

Von dieser Modulbeschreibung gibt es historische Versionen. Eine Modulbeschreibung ist immer so lange gültig, bis sie von einer neuen abgelöst wird.

Ob die Lehrveranstaltungen des Moduls in einem spezifischen Semester angeboten werden, finden Sie im Abschnitt Lehrveranstaltungen, Lern- und Lehrmethoden und Literaturhinweise unten.

verfügbare Modulversionen
SS 2018SS 2014

Basisdaten

PH9990 ist ein Semestermodul in auf Informationsveranstaltungen das unregelmäßig angeboten wird.

Soweit nicht beim Export in einen fachfremden Studiengang ein anderer studentischer Arbeitsaufwand ("Workload") festgelegt wurde, ist der Umfang der folgenden Tabelle zu entnehmen.

GesamtaufwandPräsenzveranstaltungenUmfang (ECTS)
 h  h  CP

Inhaltlich verantwortlich für das Modul PH9990 ist der Studiendekan der Fakultät Physik.

Inhalte, Lernergebnisse und Voraussetzungen

Inhalt

keine Angabe

Lernergebnisse

keine Angabe

Voraussetzungen

keine Angabe

Lehrveranstaltungen, Lern- und Lehrmethoden und Literaturhinweise

Lehrveranstaltungen und Termine

ArtSWSTitelDozent(en)TermineLinks
OV 0.1 Allgemeine Fragestunde zum Physikstudium im 2. Semester Höffer von Loewenfeld, P. eLearning
EX 0.1 Führung durch die Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) für Studierende der Physik
Leitung/Koordination: Müller-Buschbaum, P.
Aktuelles
OV 0.1 Informationen zum Übertritt Bachelor → Master in der Physik Block, K. Saß, M. einzelne oder verschobene Termine
eLearning
Aktuelles
OV 0.1 Informationen zur Schwerpunktwahl im Bachelorstudiengang Physik Höffer von Loewenfeld, P. einzelne oder verschobene Termine
eLearning
Aktuelles
OV 0.1 Ins Ausland mit Erasmus+ Eckholt, M. einzelne oder verschobene Termine
eLearning
KO 0.2 Mentoring in the Bachelor’s Program Physics Brambilla, N. Termine in Gruppen
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Pfleiderer, C.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Sharp, I.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Krischer, K.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Filipp, S. Termine in Gruppen
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Schönert, S.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Gerland, U.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Holleitner, A.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Märkisch, B.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Rief, M.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Auwärter, W.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Garbrecht, B.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Egger, D. Termine in Gruppen
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Bandarenka, A.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Knolle, J.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Resconi, E.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Poot, M. Termine in Gruppen
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Zanderighi, G.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Heinrich, L.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Beneke, M.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Fierlinger, P.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Barth, J. Termine in Gruppen
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Back, C. Termine in Gruppen
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Knap, M. Termine in Gruppen
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Ibarra, A.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Müller-Buschbaum, P.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Reiserer, A. Termine in Gruppen
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Herzen, J.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Oberauer, L.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Papadakis, C. Termine in Gruppen
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Fabbietti, L.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Kaiser, N. Termine in Gruppen
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Kienberger, R. Termine in Gruppen
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Bausch, A. Termine in Gruppen
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Pollmann, F.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Stroth, U.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Paul, S. Termine in Gruppen
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Pfeiffer, F.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Mertens, S.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Zacharias, M.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Weiler, A.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Suyu, S. Termine in Gruppen
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Tancredi, L. Termine in Gruppen
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Alim, K. Termine in Gruppen
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Kraus, B. Termine in Gruppen
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Finley, J.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Simmel, F.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Duderstadt, K.
KO 0.2 Mentoring-Programm im Bachelorstudiengang Physik Gross, R.
OV 0.1 Studium im Ausland Eckholt, M. Jumpertz, C. von Imhoff, M. einzelne oder verschobene Termine
eLearning
Unterlagen

Lern- und Lehrmethoden

keine Angabe

Medienformen

keine Angabe

Literatur

keine Angabe

Modulprüfung

Beschreibung der Prüfungs- und Studienleistungen

Dies ist kein Modul im Sinne der APSO. Es handelt sich lediglich um einen Container, um Informations- und andere Veranstaltungen zum Studium der Physik zu bündeln und im Studiengang zu veröffentlichen.

Nach oben