Wissenschaftliches Publizieren auf Englisch für Physiker
Writing Scientific Papers: English Writing for Physicists

Modul PH8116

Diese Modulbeschreibung enthält neben den eigentlichen Beschreibungen der Inhalte, Lernergebnisse, Lehr- und Lernmethoden und Prüfungsformen auch Verweise auf die aktuellen Lehrveranstaltungen und Termine für die Modulprüfung in den jeweiligen Abschnitten.

Modulversion vom SS 2022 (aktuell)

Von dieser Modulbeschreibung gibt es historische Versionen. Eine Modulbeschreibung ist immer so lange gültig, bis sie von einer neuen abgelöst wird.

Ob die Lehrveranstaltungen des Moduls in einem spezifischen Semester angeboten werden, finden Sie im Abschnitt Lehrveranstaltungen, Lern- und Lehrmethoden und Literaturhinweise unten.

verfügbare Modulversionen
SS 2022SS 2021SS 2020SS 2019WS 2016/7SS 2016

Basisdaten

PH8116 ist ein Semestermodul in Englisch auf das im Sommersemester angeboten wird.

Das Modul ist Bestandteil der folgenden Kataloge in den Studienangeboten der Physik.

  • Allgemeiner Katalog für überfachliche Grundlagen

Soweit nicht beim Export in einen fachfremden Studiengang ein anderer studentischer Arbeitsaufwand ("Workload") festgelegt wurde, ist der Umfang der folgenden Tabelle zu entnehmen.

GesamtaufwandPräsenzveranstaltungenUmfang (ECTS)
120 h 30 h 4 CP

Inhaltlich verantwortlich für das Modul PH8116 ist Stephan Paul.

Inhalte, Lernergebnisse und Voraussetzungen

Inhalt

This course covers the basics of English grammar and writing for the scientific context. The grammar overview covers the parts of speech, punctuation, the integration of mathematical content into text. THe writing overview covers sentence structure, paragraph structure, and the proper organization of subsections, sections, and an entire document.

Lernergebnisse

This course will train you foremost to care about good writing. You will know how to recognize egregious mistakes and fix them; and you will know what reference material to check to continue learning to recognize more subtle mistakes.

Voraussetzungen

There are no prerequisites for this course. No matter what your level of English, you will learn something useful.

Lehrveranstaltungen, Lern- und Lehrmethoden und Literaturhinweise

Lehrveranstaltungen und Termine

ArtSWSTitelDozent(en)TermineLinks
VO 2 English Writing for Physicists Paul, S.
Mitwirkende: Greenwald, D.
Mi, 16:00–18:00, PH II 127
Mi, 16:00–18:00, MW 1050
eLearning

Lern- und Lehrmethoden

This course is presented as a a lecture, with students encouraged to ask questions along the way.

Medienformen

This course is presented via projected slides. The slides, forming a (lengthy) script, are made available on Moodle.

Literatur

Several books are recommended in the first lecture as reference material for future writing. But only two books are recommended for students to actually own or request frequent access to:

Anne E. Greene's Writing Science in Plain English. This is a compact and inexpensive guide to writing that covers basics.

Bryan Garner's Modern American Usage. This is a large reference book that covers both grammar and word usage.

Modulprüfung

Beschreibung der Prüfungs- und Studienleistungen

There will be a written exam of 90 minutes duration. Therein the achievement of the competencies given in section learning outcome is tested exemplarily at least to the given cognition level using Short answer and sentence correction..

For example an assignment in the exam might be: Name all the different tenses of verbs.

Nach oben