Moderne Röntgenphysik 2
Modern X-Ray Physics 2
Modul PH2004
Basisdaten
PH2004 ist ein Semestermodul in Englisch auf Master-Niveau das im Sommersemester angeboten wird.
Die Gültigkeit des Moduls ist bis SS 2013.
Soweit nicht beim Export in einen fachfremden Studiengang ein anderer studentischer Arbeitsaufwand ("Workload") festgelegt wurde, ist der Umfang der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Gesamtaufwand | Präsenzveranstaltungen | Umfang (ECTS) |
---|---|---|
150 h | 40 h | 5 CP |
Inhaltlich verantwortlich für das Modul PH2004 ist Franz Pfeiffer.
Inhalte, Lernergebnisse und Voraussetzungen
Inhalt
X-ray interaction with matter: absorption, scattering, refraction,
resonant properties; Synchrotron sources: bending magnets, wigglers,
undulators, coherence; X-ray Free-electron Lasers: self-amplification,
temporal and spatial properties, applications; X-ray optics and
instrumentation; Diffraction: kinematical, dynamical; Microscopy:
full-field, scanning, lensless; Spectroscopy: near-edge spectroscopy,
photo-emission, speckle correlation;
Lernergebnisse
After successful completion of this module, the student is able to
Voraussetzungen
Lehrveranstaltungen, Lern- und Lehrmethoden und Literaturhinweise
Lern- und Lehrmethoden
Medienformen
Literatur
Modulprüfung
Beschreibung der Prüfungs- und Studienleistungen
In einer mündlichen Prüfung wird das Erreichen der Lernergebnisse durch Verständnisfragen und Beispielaufgaben bewertet.
Die Prüfung kann in Übereinstimmung mit §12 (8) APSO auch schriftlich abgehalten werden, in diesem Fall ist der Richtwert für die Prüfungsdauer 60 Minuten.
Wiederholbarkeit
Eine Wiederholungsmöglichkeit wird am Semesterende angeboten. Eine Wiederholungsmöglichkeit wird im Folgesemester angeboten.