Schlüsselexperimente der Teilchenphysik für Bachelorstudierende
Key Experiments in Particle Physics for B.Sc. Students
Modul PH1444
Basisdaten
PH1444 ist ein Semestermodul in Englisch oder Deutsch auf Bachelor-Niveau das im Sommersemester angeboten wird.
Das Modul ist Bestandteil der folgenden Kataloge in den Studienangeboten der Physik.
- Proseminarkatalog für den Bachelorstudiengang Physik
Soweit nicht beim Export in einen fachfremden Studiengang ein anderer studentischer Arbeitsaufwand ("Workload") festgelegt wurde, ist der Umfang der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Gesamtaufwand | Präsenzveranstaltungen | Umfang (ECTS) |
---|---|---|
120 h | h | 4 CP |
Inhaltlich verantwortlich für das Modul PH1444 ist Bastian Märkisch.
Inhalte, Lernergebnisse und Voraussetzungen
Inhalt
Als Schlüsselexperimente der Teilchenphysik gelten Experimente, die maßgelblich zur Etablierung des Standardmodells der Teilchenphysik beigetragen haben. Dabei handelt es sich um experimentelle Beobachtungen, die seine Entstehung geprägt, Vorhersagen bestätigt oder seine Gültigkeit in Frage gestellt haben.
Im Seminar werden einige dieser Schlüsselexperimente und Ihre Bedeutung für das Standardmodell behandelt.
Seminarvorträge durch Studierende zu Themen aus der aktuellen Forschung.
Lernergebnisse
Nach erfolgreicher Teilnahme an dem Modul sind die Studierenden in der Lage die grundlegenden Methoden der wissenschaftlichen Literaturrecherche anzuwenden, ein spezielles Thema ausgehend von wissenschaftlichen Veröffentlichungen aufzubereiten und in einem Vortrag darzustellen.
Sie haben in verschiedenen Vorträgen einen Überblick über die aktuelle Forschung in dem Gebiet bekommen.
Voraussetzungen
Verständnis der Grundzüge des Standard Modells der Teilchenphysik, wie sie z.B. in PH0014, PH0015 vermittelt werden.
Lehrveranstaltungen, Lern- und Lehrmethoden und Literaturhinweise
Lehrveranstaltungen und Termine
Art | SWS | Titel | Dozent(en) | Termine | Links |
---|---|---|---|---|---|
HS | 2 | Schlüsselexperimente der Teilchenphysik | Märkisch, B. |
Di, 14:00–16:00, PH 3268 |
|
RE | 2 | Repetitorium zu Schlüsselexperimente der Teilchenphysik |
Leitung/Koordination: Märkisch, B. |