Quantenmaterie in extremen Bedingungen
Quantum Matter in Extreme Conditions
Modul PH1437
Basisdaten
PH1437 ist ein Semestermodul in auf Master-Niveau das unregelmäßig angeboten wird.
Das Modul ist Bestandteil der folgenden Kataloge in den Studienangeboten der Physik.
- Proseminarkatalog für den Masterstudiengang Physik der kondensierten Materie
- Proseminarkatalog für den Masterstudiengang Applied and Engineering Physics
Soweit nicht beim Export in einen fachfremden Studiengang ein anderer studentischer Arbeitsaufwand ("Workload") festgelegt wurde, ist der Umfang der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Gesamtaufwand | Präsenzveranstaltungen | Umfang (ECTS) |
---|---|---|
120 h | h | 4 CP |
Inhaltlich verantwortlich für das Modul PH1437 ist Elena Hassinger.
Inhalte, Lernergebnisse und Voraussetzungen
Inhalt
Seminarvorträge durch Studierende zu Themen aus der aktuellen Forschung zur Quantenmaterie in extremen Bedingungen.
Die Veranstaltung wird als Blockseminar abgehalten. Der Termin wird in Absprache mit den Studierenden bei der Vorbesprechung festgelegt. Die Exkursion nach Dresden ist aufgrund der inhaltlichen Verknüpfung in erster Linie für Seminarteilnehmer bestimmt.
Am Anfang des Semesters findet eine Einleitung in effektive Vortragstechniken statt.
Mögliche Vortragsthemen sind:
Josephson Effect and SQUIDs
The quantum metrological triangle
Quantum oscillations
High magnetic fields
High pressure techniques
Spin-Triplett Superconductivity
Lernergebnisse
Nach erfolgreicher Teilnahme an dem Modul sind die Studierenden in der Lage, die grundlegenden Methoden der wissenschaftlichen Literaturrecherche anzuwenden, ein spezielles Thema ausgehend von wissenschaftlichen Veröffentlichungen aufzubereiten und in einem Vortrag darzustellen.
Sie haben in verschiedenen Vorträgen einen Überblick über die aktuelle Forschung in dem Gebiet bekommen.
Voraussetzungen
Lehrveranstaltungen, Lern- und Lehrmethoden und Literaturhinweise
Lehrveranstaltungen und Termine
Art | SWS | Titel | Dozent(en) | Termine | Links |
---|---|---|---|---|---|
HS | 2 | Block Seminar Quantum Matter in Extreme Conditions | Hassinger, E. |
Mo, 12:00–14:00, PH 1121 |
|
EX | 0.5 | Hochfeld-Magnetlabor Dresden und Max-Planck-Institut für chemische Physik fester Stoffe | Hassinger, E. |