Boot-Camp Fortgeschrittene Python-Programmierung
Boot Camp Advanced Python Programming
Modul NAT9002
Basisdaten
NAT9002 ist ein Semestermodul in Englisch oder Deutsch auf Bachelor-Niveau und Master-Niveau das im Wintersemester angeboten wird.
Soweit nicht beim Export in einen fachfremden Studiengang ein anderer studentischer Arbeitsaufwand ("Workload") festgelegt wurde, ist der Umfang der folgenden Tabelle zu entnehmen.
Gesamtaufwand | Präsenzveranstaltungen | Umfang (ECTS) |
---|---|---|
30 h | 15 h | 1 CP |
Inhaltlich verantwortlich für das Modul NAT9002 ist Elisa Resconi.
Inhalte, Lernergebnisse und Voraussetzungen
Inhalt
keine Angabe
Lernergebnisse
keine Angabe
Voraussetzungen
keine Angabe
Lehrveranstaltungen, Lern- und Lehrmethoden und Literaturhinweise
Lehrveranstaltungen und Termine
Art | SWS | Titel | Dozent(en) | Termine | Links |
---|---|---|---|---|---|
UE | 1 | Boot Camp Advanced Python Programming |
Resconi, E.
Mitwirkende: Kontrimas, T.Wolf, M. |
Lern- und Lehrmethoden
keine Angabe
Medienformen
keine Angabe
Literatur
keine Angabe
Modulprüfung
Beschreibung der Prüfungs- und Studienleistungen
keine Angabe
Aktuell zugeordnete Prüfungstermine
Derzeit sind in TUMonline die folgenden Prüfungstermine angelegt. Bitte beachten Sie neben den oben stehenden allgemeinen Hinweisen auch stets aktuelle Ankündigungen während der Lehrveranstaltungen.
Titel | |||
---|---|---|---|
Zeit | Ort | Info | Anmeldung |
Prüfung zu Boot-Camp Fortgeschrittene Python-Programmierung | |||
Mo, 17.7.2023 bis 23:55 | Dummy-Termin. Wenden Sie sich zur individuellen Terminvereinbarung an die/den Prüfer(in). Anmeldung für Prüfungstermin vor 16.09.2023. // Dummy date. Contact examiner for individual appointment. Registration for exam date before 2023-Sep-16. | bis 30.6.2023 (Abmeldung bis 16.7.2023) |